Scheuring u. Partner Architekten mbB
Statthalterhofallee 10
50858 Köln
Tel. +49(0) 221 5029469 - 0
Fax +49(0) 221 5029469 - 11
Claudia Hannibal-Scheuring
Dipl. Ing. Architektin, 1961 in Aarau, Schweiz, geboren
1979 - 1987 Architekturstudium TU Braunschweig
1989 Gründung des eigenen Architekturbüros in Köln
Prof. Andreas Scheuring
Dipl. Ing. Architekt BDA, 1959 in Darmstadt geboren
1978 - 1987 Architekturstudium
TU Darmstadt + TU Braunschweig
1989 Gründung des eigenen Architekturbüros
seit 2001 Professor für Entwerfen und Baukonstruktion
an der FH Kiel / FH Lübeck
Mitarbeiter (seit 1990)
Ulrich Baierlipp, Elke Beccard, Elinor Bartel, Anna Beck, Guido
Bornkast,
Julia Brauser, Christiane Butt, Christiane Dienst,
Ines Donnert, Platin Eshaq,
Andreas Ewert, Ruth Gierhake,
Noah Grunwald, Frank Hausmann,
Hekyung Lee, Jan Hertel,
Maren Heuser, Till Hoinkis, Aida Kidane, Constantin Kessler,
Simone Kläser, Jens Koenecke, Martin Koster, Thomas Köster,
Christina Lau, Markus Leidolf, Marc Ley, Claudia Lisson,
Martin Lohmann, Florian Lohmar,
H.-G. Lübben, Lars Meeß,
Uwe Mehring, Nicolaus Mohr, Norbert Möhring,
Doris
Mossolff, Jette Nagel, Kirsty Nöthel, Stephanie Ortmanns,
Patrick Ostrop, Christian Ott, Claudia Pannhausen, Ursula
Pasch,
Alexander Pier, Jacqueline Prössl, Michaela Rabe,
Malte Rickermeier,
Rüdiger Ruby, Jürgen Schade, Anita
Schepp, Thomas Stoll, Christina Strunk, Malte Tams,
Georg
Taxhet, Christian Telser, Norbert Theißinger, Carolus Tränkner,
Ralf Tüllmann, Friedrich Vennemann, Philipp von
der Linde,
Susanne Wahlen, Phillipp Walther, Ute Weidmann,
Karen Willius, Jörg Zimmermann
Auszeichnungen
1992 Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
1994 Architekturpreis “Vorbildliche Gewerbebauten”
der WestHyp-Stiftung:
Therapiezentrum Bad Lippspringe
1995 Kölner Architekturpreis: Wohnhaus Köln-Klettenberg
1996 Architekturpreis “Zukunft Wohnen”
d. Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie:
Wohnhaus Köln-Klettenberg
1997 Deutscher Architekturpreis 1997, Anerkennung:
Wohnhaus Köln-Klettenberg
1998 Architekturpreis Rheinland-Pfalz, Anerkennung:
Are-Gymnasium, Bad Neuenahr
2000 BDA Preis Rheinland-Pfalz 2000, Anerkennung:
Are-Gymnasium, Bad Neuenahr
2000 Prix Rhénan d´Architecture, Anerkennung:
Wohnhaus Köln-Klettenberg
2000 BDA Preis Zwickau
Hochschulbibliothek, Zwickau
2003 BDA Preis Schleswig-Holstein:
Wohnhaus Kiel-Düsternbrook
2006 Kölner Architekturpreis 2006, Anerkennung:
Wohnhaus Köln-Junkersdorf
2011 BDA Preis Schleswig-Holstein
Wohnhaus Plön
2017 Kölner Architekturpreis 2017, Anerkennung
Haus Köln-Hahnwald
2019 Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern
Wohnhaus bei Greifswald
Veröffentlichungen
Deutsches Architektenblatt 3/95
Glas 3/96 (Wohnhaus Köln-Klettenberg)
glasforum 4/96 (Therapiezentrum Bad Lippspringe)
Deutsche Bauzeitung db 8/96 (Therapiezentrum Bad Lippspringe)
Deutsche Bauzeitung db 1/97 (Wohnhaus Köln-Klettenberg)
Betonprisma 72/97 (Wohnhaus Köln-Klettenberg)
Detail 3/98 (Wohnhaus Köln-Klettenberg)
werk, bauen + wohnen 5/98 (Wohnhaus Köln-Klettenberg)
Berliner Zeitung, 20.10.1998 “Aufbruch in die Altstadt” (Hochschulbibliothek Zwickau)
Baumeister 3/99 (Hochschulbibliothek Zwickau)
Bauwelt 9/2000 (Fachhochschule Westküste)
Häuser 6/2003 (Wohnhaus Kiel-Düsternbrook)
Baumeister 2/2004 (Fachhochschule Westküste)
Deutsche Bauzeitung db 2/05 (Fachhochschule Westküste)
Häuser 6/2006 (Wohnhaus Köln-Junkersdorf)
Häuser 1/2008 (Wohnhaus Plön)
md 4/2012 (Wohnhaus Kiel II)
Buchpublikationen
Walter Meyer-Bohe
Grundrisse öffentlicher Gebäude
Verlag: Ernst & Sohn, 1997
(ISBN 3433018111)
Stephan Isphording, Holger Reiners
Individuelle Doppelhäuser & Reihenhäuser
Verlag: Callwey, 1997
(ISBN 3766713078)
Klaus Dieter Weiss
Junge deutsche Architekten und Architektinnen
Verlag: Birkhäuser Verlag, 1998
(ISBN 3764357827)
Centrum. Jahrbuch Architektur und Stadt 1998 - 1999
Verlag: Vieweg + Teubner, 1998
(ISBN 3528088079)
Arian Mostaedi
Town houses
Verlag: Instituo Monsa de Ediciones, 1999
(ISBN 84898671099)
Architektur in Schleswig-Holstein 1996-2000
Verlag: Dölling u. Gallitz, 1999
(ISBN 393337443X)
Stephan Isphording
Bauen und Wohnen in der Stadt
Verlag: DVA Architektur, 2003
(ISBN 978-3421033932)
Bauen für die Bildung: Hochschulbau in Sachsen 1991-2004
Verlag: Verlag Das Beispiel GmbH, 2004
(ISBN 3935243529)
Besser Wohnen in der Stadt
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 2005
(ISBN 3816766498)
Werkstatt: Praxis; 35
Best-Practice-Beispiele von Verkehrsbau- und
Hochbaumaßnahmen des Bundes in den neuen Ländern
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn, 2005
(ISBN 3879949352)
Gert Kähler, Bettina Hinze
Die besten Einfamilienhäuser unter 1500 Euro/m2
Verlag: Callwey, 2006
(ISBN 376671662X)
Stephan Isphording
Der ideale Grundriss
Verlag: Callwey, 2006
(ISBN 3766716476)
Klaus Alberts, Ulrich Höhns
Architektur in Schleswig-Holstein, 2000-2007
Verlag: Dölling & Galitz, 2007
(ISBN 3937904573)
Kristina Raderschad
Details: Ideen und Lösungen für den Innenraum
Verlag: Callwey, 2008
(ISBN 978-3766717641)
H.W. Hoffmann, W. Huthmacher
Handbuch Planungshilfen Einfamilienhäuser
Verlag: DOM publisher 2010
(ISBN 978-3- 938666-87-6)
Wolfgang Bachmann, Arno Lederer
Einfamilienhäuser
Callway Verlag 2012
(ISBN 978-3-7667-1960-7)
Hubertus Adam, Wolfgang Bachmann
Häuser des Jahres 2013
Callway Verlag 2013
(ISBN 978-3-7667-2037-5)
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Website stellt nur Informationen dar. Es werden keine Daten von Nutzern gesammelt. Es gibt für den Nutzer keine Möglichkeit, Daten einzugeben. Es werden keine Cookies und kein Google Analytics verwendet und es werden keine Statistiken gesammelt.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Scheuring u. Partner Architekten mbB
Statthalterhofallee 10
50858 Köln
Tel. 0049 221 5029469-0
E-Mail: buero@scheuring-partner.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Impressum
Scheuring u. Partner Architekten mbB
Claudia Hannibal - Scheuring
Dipl.-Ing. Architektin
AKNW 25027
Prof. Andreas Scheuring
Dipl.-Ing. Architekt BDA
AKNW 21915
Statthalterhofallee 10
50858 Köln
Tel. +49(0) 221 5029469 - 0
Fax +49(0) 221 5029469 - 11
buero@scheuring-partner.de
Partnerschaftsgesellschaft mbB eingetragen beim
Amtsgericht Essen, PR 369
USt-Identifikationsnr.:
DE122703641
Zuständige Kammer
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Berufsbezeichnung
Architekt / -in [verliehen in Deutschland / NRW]
Berufsrechtliche Regelungen
Baukammerngesetz NRW (BauKaG NRW)
Durchführungsverordnung zum Baukammerngesetz
Satzung der Architektenkammer NRW
(Zugänglich sind die genannten berufsrechtlichen Regelungen
zum Beispiel
über die Internetseiten der Architektenkammer NRW -
im Bereich
"Mitglieder" unter dem Stichwort "Gesetze/Verordnungen")
Layout / Text
Scheuring und Partner
Programmierung
Bruno Oliveira
Fotografien
Scheuring und Partner
Martin Classen, Köln
Oliver Heissner, Hamburg
Werner Huthmacher, Berlin
Lukas Roth, Köln
Jens Willebrand, Köln
Hartmut Nägele, Düsseldorf
Urheberrecht
Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
© Scheuring und Partner, Köln